Impressum
E&P Solutions
Kaisergasse 16c
4020 Linz
Österreich
Unternehmensgegenstand: IT-Dienstleistungen und ERP-Implementierung
UID-Nummer: ATU81756789
Firmenbuchnummer: FN 646453 t
Firmenbuchgericht: Linz
Firmensitz: 4020 Linz
Kontakt:
Telefon: +43 7252 37058
E-Mail: office@epsolutions.at
Berufsbezeichnung: Softwareentwickler und ERP-Berater
Verleihungsstaat: Österreich
Geschäftsführer: Erhard Andreas, Dietmar Pfaffenbichler
EU-Streitschlichtung
Gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) informieren wir Sie über die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission. Verbraucher können Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU unter http://ec.europa.eu/odr richten. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben im Impressum.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht verpflichtet und nicht bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir arbeiten laufend daran, die Inhalte dieser Webseite aktuell und korrekt zu halten. Dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, insbesondere für Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten, deren Inhalt wir nicht beeinflussen können. Laut § 17 ECG haften wir nicht für verlinkte Websites, da wir keine Kenntnis von rechtswidrigen Tätigkeiten haben. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links umgehend entfernen. Falls Sie auf rechtswidrige Links auf unserer Webseite stoßen, informieren Sie uns bitte.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Bilder, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Nutzung ohne unsere ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet und wird gegebenenfalls rechtlich verfolgt. Bei Urheberrechtsverletzungen bitten wir um Kontaktaufnahme.
Bildernachweis
Die auf dieser Website verwendeten Bilder stammen von Unsplash.com sowie aus offiziellen Odoo-Materialien (z. B. Screenshots, Pressegrafiken).
© Odoo S.A. – verwendet mit Genehmigung.
© Unsplash – freie kommerzielle Nutzung gemäß Lizenz.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen E&P Solutions, im Folgenden „E&P Solutions“, und den Kunden (Unternehmen, B2B).
1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn E&P Solutions diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.3 Entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn E&P Solutions diesen nicht ausdrücklich widerspricht.
2. Vertragsschluss
2.1. Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen Angebots oder einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Kunden zustande.
2.2. Mündliche Vereinbarungen sind nicht verbindlich. Es wird in jedem Fall eine schriftliche Bestätigung benötigt.
2.3. Änderungen oder Erweiterungen der Leistungen während eines Projekts müssen separat geprüft und in einer Zusatzvereinbarung schriftlich festgehalten werden.
2.4. Verzögerungen durch Änderungen werden schriftlich festgehalten und vom Kunden bestätigt.
2.5. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit.
2.6. Für größere Projekte (z. B. ERP-Implementierungen) wird ein zusätzlicher schriftlicher Vertrag abgeschlossen, der die individuellen Anforderungen, Fristen und Abnahmebedingungen regelt.
3. Leistungsbeschreibung
3.1. E&P Solutions bietet Dienstleistungen in den Bereichen:
- Prozessberatung und Optimierung
- Implementierung von ERP-Systemen
- Website-Erstellung und SEO-Optimierung
- Social-Media-Beratung, -Betreuung und -Kampagnenmanagement
- Laufender Support durch Support- und Betreuungspakete
3.2. Die von E&P Solutions erstellten Ergebnisse (z. B. Beratungsberichte, Websites, Social-Media-Kampagnen) sind als Empfehlungen und Unterstützungstools zu sehen. Es wird ausdrücklich keine Erfolgsgarantie übernommen. Der Kunde ist selbst verantwortlich für geschäftliche Entscheidungen auf Basis dieser Empfehlungen.
3.3. Nach Abschluss eines Projekts erhält der Kunde:
- Einen Bericht mit den Projektergebnissen
- Einen Abschlussbericht
- Ein Projekthandbuch mit allen notwendigen Unterlagen (z. B. Konfigurationen, Dokumentationen)
3.4. Laufende Leistungen (z. B. Support-Pakete) verlängern sich nicht automatisch und enden nach einem Jahr, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4. Pflichten des Kunden
4.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung notwendigen Daten, Dokumente und Zugänge rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form bereitzustellen.
4.2. Werden die erforderlichen Informationen nicht rechtzeitig bereitgestellt, verlängern sich die Fristen entsprechend. E&P Solutions behält sich vor, durch den Kunden verursachte Verzögerungen mit zusätzlichen Kosten zu berechnen. Vereinbarte Lieferfristen verlängern sich um den Zeitraum, in dem der Kunde mit der Erfüllung seiner Mitwirkungspflichten in Verzug ist. Verzögerungen durch den Kunden entbinden E&P Solutions von jeglicher Haftung für daraus resultierende Lieferverzögerungen.
4.3 Für Schäden, die durch fehlerhafte, unvollständige oder verspätete Mitwirkung des Kunden entstehen, haftet E&P Solutions nicht.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1. Alle Preise basieren auf einem festen Stundensatz und werden in den jeweiligen Angeboten transparent kommuniziert.
5.2. Zahlungen für Projektarbeiten erfolgen in drei Raten:
- 50 % des vereinbarten Gesamtpreises bei Projektbeginn, fällig ab 7 Tagen nach Auftragsbestätigung.
- 40 % nach einer vereinbarten Zwischenlieferung (siehe Dienstleistungsvereinbarung)
- 10 % bei Abschluss und Übergabe des Projekts
5.3. Nicht genutzte Stunden aus einem Abonnement verfallen nach Ablauf der Vertragslaufzeit. Zusatzstunden werden zu den vereinbarten Konditionen abgerechnet.
5.4. Verzögerungen durch den Kunden können zusätzliche Kosten verursachen.
5.5.Falls nach Vertragsabschluss Umstände bekannt werden, die begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers aufkommen lassen, ist E&P Solutions berechtigt, die weitere Leistungserbringung auszusetzen oder Vorauszahlungen bzw. Sicherheiten zu verlangen. Kommt der Auftraggeber dieser Aufforderung nicht nach, ist E&P Solutions berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und bereits erbrachte Leistungen abzurechnen. Schadenersatzansprüche des Auftraggebers wegen berechtigter Leistungsverweigerung sind ausgeschlossen (§ 1052 ABGB).
6. Nutzungsrechte
6.1. Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte an allen erstellten Ergebnissen.
6.2. E&P Solutions darf den Firmennamen und das Logo des Kunden als Referenz für Marketingzwecke nutzen, jedoch ohne Projektdetails zu veröffentlichen. Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen.
7. Haftung
7.1 Abgesehen von Personenschäden haften wir nur, wenn uns vom Geschädigten zumindest grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Schadenersatzforderungen für einfache Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen, sofern nicht eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist der Schadenersatz auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt und darf in keinem Fall den Auftragswert der jeweiligen Leistung übersteigen.
Schadenersatzforderungen verjähren innerhalb von 6 Monaten ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers, jedenfalls aber spätestens 8 Jahre nach Erbringung der Leistung oder Lieferung.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Folgeschäden oder Schäden durch Drittanbieter (z. B. Hosting-Provider, Social-Media-Plattformen, Software-Fehlfunktionen) ist ausdrücklich ausgeschlossen.
8. Gewährleistung
Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Vertragsauflösung zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen. Eine Vertragsauflösung ist nur dann möglich, wenn eine Verbesserung objektiv nicht möglich ist oder mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden wäre.
Der Vertragspartner hat stets zu beweisen, dass der Mangel bereits zum Übergabezeitpunkt vorhanden war.
Die Ware ist nach der Ablieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind uns ebenso unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen nach Ablieferung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels bekannt zu geben.
Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, gilt die Ware als genehmigt. In diesem Fall sind Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche wegen des Mangels selbst sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für Software-Implementierungen sowie für erstellte Prozessdokumentationen 6 Monate ab Lieferung/Leistung. Reine Beratungsleistungen unterliegen keiner Gewährleistung, sondern der ordnungsgemäßen Vertragserfüllung
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass der Übergeber nicht verpflichtet ist, Aktualisierungen zur Verfügung zu stellen.
9. Vertraulichkeit
9.1 Vertrauliche Informationen werden nicht ohne schriftliche Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben.
10. Kündigung, Rücktritt und Stornierung
10.3. Im Falle eines Abbruchs erhält der Kunde alle bis dahin fertiggestellten Arbeitsergebnisse.
10.4 Das Support-Paket hat eine Laufzeit von 1 Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern es nicht mindestens 4 Wochen vor Ablauf der aktuellen Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
11. Höhere Gewalt (Force Majeure)
E&P Solutions haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung, die durch höhere Gewalt verursacht werden. Dazu zählen insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, Cyberangriffe oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse.Dauert die höhere Gewalt länger als 60 Tage an, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall sind bereits erbrachte Leistungen anteilig zu vergüten.
12. Gerichtsstand und Streitbeilegung
12.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
12.2. Gerichtsstand ist Linz, Österreich.
12.3. Vor der Einleitung gerichtlicher Schritte verpflichten sich beide Parteien, ein Mediationsverfahren oder eine Schlichtung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten durchzuführen.Die Kosten des Mediationsverfahrens tragen beide Parteien zu gleichen Teilen. Sollte keine Einigung erzielt werden, bleibt der Rechtsweg offen.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
E&P Solutions OG
Kaisergasse 16c
4020 Linz, Österreich
E-Mail: office@epsolutions.at
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an die zuständige Aufsichtsbehörde. Eine Übersicht finden Sie unter:
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), wie z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse. Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden ggfs. statistisch ausgewertet, um die Website zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Funktionalität der Website).
Speicherdauer: Die Daten werden nach Beendigung der jeweiligen Sitzung gelöscht.
Kommentarfunktion
Bei Kommentaren auf unserer Website speichern wir den Zeitpunkt sowie den Nutzernamen. Dies dient zur Sicherheit, falls widerrechtliche Inhalte erstellt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Interaktion).
Speicherdauer: Bis zur Klärung des Sachverhalts oder Anfrageabschluss.
Newsletter
Für den Newsletterversand speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Bis zur Abmeldung vom Newsletter.
Kontaktformular
Daten aus dem Kontaktformular werden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglichen Anfragen.
Speicherdauer: Bis zur Klärung des Anliegens oder gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Verwendung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. IP-Adressen werden anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Drittlandtransfer: Google LLC, USA, unterliegt dem EU-US Privacy Shield.
Speicherdauer: Bis zur Beendigung der Aufzeichnung oder Widerruf der Einwilligung.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtliche Anforderungen oder Änderungen an unseren Leistungen umzusetzen.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: office@epsolutions.at
Haftungsausschluss
Nutzung
Zugang und Nutzung dieser Website (www.epsolutions.at) unterliegen den folgenden Nutzungsbedingungen. Durch den Zugang und die Nutzung dieser Seite stimmen Sie automatisch den genannten Bedingungen zu.
Inhalte
Alle auf der Website von E&P Solutions GmbH enthaltenen Informationen, Grafiken, Texte, Bilder, Videos und Audiodateien („Inhalte“) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur für persönliche oder pädagogische Zwecke gestattet. Eine anderweitige Verwendung oder Veränderung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte – ob in originaler oder geänderter Form – ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der E&P Solutions GmbH nicht zulässig. Materialien der E&P Solutions-Website dürfen ausschließlich für persönliche oder pädagogische Zwecke ausgedruckt werden, und alle originalen Urheberrechtsvermerke müssen dabei erhalten bleiben. Alle herunterladbare Software von der E&P Solutions-Website unterliegt den Bedingungen der geltenden Lizenzvereinbarung, und erworbene Dienstleistungen unterliegen den entsprechenden Nutzungsbedingungen. Inhalte auf der Website wurden von E&P Solutions aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Externe Links
Externe Links auf der Website von E&P Solutions unterliegen nicht der Kontrolle der E&P Solutions GmbH. E&P Solutions übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Inhalte oder Kommunikation auf externen Webseiten. Links zu externen Seiten werden ausschließlich zur Verbesserung des Benutzererlebnisses bereitgestellt und stellen keine Empfehlung oder Billigung der verlinkten Seiten dar.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Informationen über die Nutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Zur IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website verwendet Google diese Informationen zur Auswertung der Website-Nutzung, zur Erstellung von Berichten über die Website-Aktivitäten und zur Bereitstellung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google verknüpfen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; jedoch könnte dies die Funktionsfähigkeit der Website einschränken. Sie können auch die Erfassung und Verarbeitung der durch das Cookie erzeugten Daten verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Durch den Einsatz von Cookies erhalten Besucher unserer Webseite gezielte Werbeanzeigen im Google Partner Netzwerk. Diese Funktion kann unter folgendem Link deaktiviert werden: https://www.google.de/settings/ads/onweb.
Für Nutzer, die über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie zur Analyse erstellt, um festzustellen, ob bestimmte Aktionen wie das Ausfüllen eines Kontaktformulars (Conversion) ausgeführt werden.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.